Erfolgreiche Fussballer aus der Schweiz gibt es sehr viele. Der 26-jährige Lukas Görtler erinnert sich noch heut gerne an seine Spielminuten in der Bundesliga zurück. Heute spielt Lukas Görtler sehr erfolgreich bei St. Gallen. Die wenigsten wissen, dass er in seiner Anfangszeit als Profi sogar 18 Minuten das Trikot des FC Bayern München in einem Pflichtspiel tragen durfte. Görtler wurde unter Trainer Pep Guardiola für 18 Spielminuten eingewechselt. Viele Profis aus der Schweiz zieht es früher oder später in die Bundesliga nach Deutschland. Stellt sich aber für viele auch die Frage wie sieht es mit Ex-Bundesliga-Spielern in der Super League aus?
In der aktuellen Saison stehen bei den 18 Bundesligisten 18 Spieler aus der Schweiz im Kader. Von Akanji bis hin zu Zuber, alle Spieler haben den Sprung in eine der besten und erfolgreichsten Ligen der Welt geschafft. In der Schweizer Liga gibt es in der höchsten Spielklasse 10 Teams, welche aktuell 11 Spieler aus Deutschland beschäftigen. Ein guter Schnitt, so zahlreiche Experten. Einer der wohl erfahrensten Spielern ist mit Sicherheit der Kapitän der Young Boys Bern. Die Rede ist natürlich von Fabian Lustenberg. Der Deutsche kam für Hertha Berlin auf sagenhafte 220 Einsätze, ehe es den Profi in die Super League zog.
Weitere bekannte Spieler sind Timm Klose, Valentin Stocker oder auch Fabian Frei. Verwunderlich ist das natürlich nicht, denn die Liga in der Schweiz ist überaus attraktiv geworden und auch international sind die grossen Teams aus der Liga immer wieder vertreten.
Die Liga in der Schweiz verfügt also über jede Menge Spieler die ihr Können und Talent in der Bundesliga in Deutschland bewiesen haben. Die Teams aus Bern, Basel und Zürich sind für Deutsche natürlich ganz besonders beliebt und begehrt. Die Entlohnung ist gut und auch qualitativ gesehen gibt es keinen Nachteil. Es ist davon auszugehen, dass es künftig noch viele weitere Spieler aus Deutschland in der Liga zu sehen geben wird.
Auf der anderen Seite ist dann aber verwunderlich, weshalb es viele Schweizer nach Deutschland zieht? Die Frage kann eigentlich relativ einfach beantwortet werden. Deutsche Spieler beenden zumeist in der Schweiz ihre Karriere und die Schweizer zieht es zumeist in sehr jungen Jahren nach Deutschland. Es wird garantiert für niemanden überraschend sein, dass der Anteil der Schweizer in der Bundesliga in Deutschland generell sehr hoch ist. Ähnlich verhält es sich in der Bundesliga aus Deutschland mit Spielern aus Österreich. Spieler aus der Alpenrepublik in der Schweizer Liga sind allerdings noch immer die Ausnahme.